Das Werkzeug für die Nassrasur
Nach der Vorbereitung des Gesichts auf die Rasur und der Auswahl, ob du Rasiercreme oder Rasierseife verwenden willst, kommen wir nun zu den Rasur-Werkzeugen.
Der Rasierpinsel
Rasiercreme und -seife werden optimalerweise mit einem Rasierpinsel aufgeschäumt. Du kannst die Rasiercreme zwar auch direkt in den Rasierpinsel drücken und dann auftragen oder mit den Händen im Gesicht verteilen, einen besseren Schaum erhältst Du allerdings, wenn Du Rasiercreme und -seife in einem Tiegel aufschäumst.
Nun trägst Du den Rasierschaum mit kreisenden Bewegungen des Pinsels auf die zu rasierenden Stellen auf. Die kreisenden Bewegungen richten Deine Barthaare auf und der Schaum kann die Haare optimal einweichen. Lass den Schaum etwa eine halbe Minute einwirken, dann beginnst Du mit der Rasur.
Der Nassrasierer
Dir stehen verschiedene Rasiersystem zur Verfügung. Am weitesten verbreitet sind natürlich die Rasierklingen von Gillette®. Wir bieten Dir hier bei den Nassrasierern Rasierköpfe mit Gillette®-Mach3® und Gillette® Fusion™ Klingen.
Der Rasierhobel
Darüber hinaus erhältst Du bei uns den Klassiker der Nassrasur schlechthin: einen sogenannten Rasierhobel oder Sicherheitsrasierer. Genau, Dein Opa hat solch einen Rasierer vielleicht auch noch benutzt.
Übrigens, wer alles schick in einem Set zusammengefasst haben möchte, für den haben wir unsere Rasiersets.