Gratis für Dich
Teste dich durchs Sortiment

Die Heldenproben

Jetzt entdecken
Unser gratis

Heldenbonus

ab 25 Euro
Marken Logo
Marken Vorschaubild
Die Marke MÜHLE steht für die gehobene Rasurkultur. Die Hans-Jürgen Müller GmbH & Co. KG produzierte im Jahr 1945 am Firmenstandort in Stützengrün die ersten Rasierpinsel unter dem Markennamen MÜHLE. Seitdem expandierte das Unternehmen und wurde immer leistungsfähiger, innovativer und erfolgreicher. Unter der hauseigenen Marke MÜHLE bietet das Unternehmen ein Vollsortiment für die Nassrasur auf qualitativ höchstem Niveau. Noch heute werden die beliebten MÜHLE-Rasierpinsel aus Silberspitz Dachszupf in der MÜHLE Manufaktur in Handarbeit gefertigt.
Marke entdecken

Die Serie - SOPHIST

 
Die Serie SOPHIST ist der Klassiker von MÜHLE. Das Design erinnert an die Form klassischer Rasieraccessoires und führt sie in zeitlos-eleganter Weise fort. Die edlen Materialien wie Edelharz, helles Horn, Grenadill oder Porzellan werden mit einem massiven Griffunterteil kombiniert. 
 

Der Griff

Die bauchigen Griffe sind formschön und ergonomisch. Jeder Griff wird von Hand montiert. Die Messingteile werden nach der Herstellung aufwendig poliert und anschließend hochglanzverchromt. 
 
Die Perle am oberen Griffende ist Stilelement und hat zugleich funktionalen Charakter. Dort kann der Rasierer in Kombination mit dem Rasierpinsel in den passenden Halter eingehängt werden und wird so sicher gehalten.
 
Porzellan - Das weiße Gold des Abendlandes fügt sich elegant in die Umgebung jedes Waschtisches ein. Der Kontrast aus kühl wirkendem Chrom und glänzendem Weiß lässt den Klassiker zum stylishen Mittelpunkt des Badezimmers werden. Was so viele Blicke auf sich zieht, braucht viel Aufmerksamkeit bei der Fertigung, damit die für die Montage der Griffe nötige Präzision erreicht wird. Jedes Teil wird in Handarbeit geformt, glasiert und gebrannt. Anschließend erfolgt die Kombination mit den verchromten Messingbeschlägen.
 
 

Der Rasierkopf, die Rasierklinge

Mechanisches Werk oder Quarzuhr, Handschaltung oder Automatikgetriebe? Oft haben Klassiker mehr Seele... Der Rasierhobel ist für viele der Rasierer schlechthin. Generationen vor uns haben sich damit sehr gut und gründlich rasiert - und mit wesentlich mehr Stil! Der Hobel glänzt mit makellosen Chromoberflächen und passt so besonders gut zu anderen eleganten MÜHLE- Produkten. Auch wenn die offene Klinge zunächst etwas Respekt verlangt, nach kurzer Eingewöhnungszeit und mit ruhiger Hand ermöglicht der Rasierhobel eine sehr gründliche Rasur. Konturen lassen sich mit ihm besonders sauber schneiden.

Der Nassrasierer wird mit einer Rasierklinge geliefert.

Das Rasieren mit einem Rasierhobel braucht etwas Übung und auch Deine Haut braucht etwas Zeit, um sich an die Hobelrasur zu gewöhnen. Hier ein paar Tipps:

  • Wie bei jeder Nassrasur sollte das Gesicht vorher gewaschen und mit warmem Wasser vorbereitet werden.
  • Schäume dann den zu rasierenden Bereich idealerweise mit einem Rasierpinsel in kreisenden Bewegungen ein.
  • Je gründlicher Du den Bart einschäumst, umso leichter geht die nachfolgende Rasur vonstatten.
  • Achte darauf, dass der Rasiererkopf und Griff fest aufeinandersitzen. Das Gewinde sollte aber nur so fest angezogen werden, dass es sich ohne größere Anstrengung auch wieder lösen lässt.
  • Beginne nun mit der Rasur. Der Hobel sollte in einem möglichst flachen Winkel (ca. 30°) auf die Haut aufgesetzt werden.
  • Fang im Bereich der Wangen an und lass den Hobel mit nur leichtem! Druck über die Haut gleiten.
  • Rasiere stets "mit der Bartwuchsrichtung".
  • Den Halsbereich rasierst Du, indem Du die Haut dort etwas straffziehst. Auch hier gilt: flacher Winkel, wenig Druck, kurze Züge, regelmäßiges Ausspülen des Rasierers.

Lass Dich nicht von kleineren Verletzungen entmutigen, du bist doch ein Held, oder? Erfahrungsgemäß treten nach einer Phase der Eingewöhnung kaum noch Verletzungen auf.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend