31 Artikel
Filtern
Auswahl übernehmen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Triumph & Disaster steht für hochwertige Pflegeprodukte, die Natur und Wissenschaft auf stilvolle Weise vereinen. Inspiriert von traditionellen Pflegekulturen und der wilden Schönheit Neuseelands, setzt Triumph & Disaster auf natürliche Inhaltsstoffe, verantwortungsvolle Produktion und durchdachtes Design. Ob Gesichtsreinigung, Rasur, Bartpflege oder Haarstyling – jedes Produkt verbindet Wirksamkeit mit einem klaren Anspruch: Pflege darf ehrlich, nachhaltig und zugleich elegant sein. Frei von Silikonen, Parabenen und künstlichen Zusätzen, dafür reich an Pflanzenextrakten, Tonerden und ätherischen Ölen.
Mit Sieg und Niederlagen kennt sich der Neuseeländer Dion Nash aus: Der Schöpfer dieser edlen Kosmetik-Marke ist nämlich ein ehemaliger Cricket-Profi und Australian-Football-Spieler. Gerade beim Sport und der obligatorischen Dusche danach sind Haut und Haar auf optimale Pflege angewiesen, die sie nicht zu stark austrocknet, sondern in Form hält. Da Dion Nash bei den angebotenen Pflegeprodukten ungenutzten Spielraum sah, hat er sich nach seiner aktiven Karriere kurzerhand der Entwicklung einer eigenen Pflegeserie gewidmet.
Triumph & Disaster setzt bei seinen Produkten auf Nachhaltigkeit und die Kombination der besten natürlichen Zutaten nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. So könnt ihr euch auf eine wirksame, natürliche Pflege für Kopfhaar, Bart, Gesicht und Co. verlassen, die optimal auf eure Bedürfnisse eingeht und noch dazu gut duftet. Bei den Rezepturen kommen gerne mal neuseeländische Spezialitäten wie Horopito-Öl, Silberfarn-Extrakt, aber auch Tonerde aus Australien, Jojoba-Öl aus Mexiko oder Tamanu-Öl aus Polynesien zum Einsatz.
Der Name Triumph & Disaster basiert übrigens auf dem Gedicht „If“ des britischen Schriftstellers Rudyard Kipling – genauer gesagt auf der Zeile “If you can meet with Triumph & Disaster and treat those two imposters just the same” (zu deutsch: “Wenn Du auf Triumph und Katastrophe triffst und diese beiden Schwindler gleich behandelst“). Wie das Gedicht insgesamt davon handelt, welche innere Reife einen Jungen zum Mann macht, mussten diese Zeilen auch für Firmengründer Dion Nash erst einmal reifen: Als rebellischer Teenager bekam er das eingerahmte Gedicht von seinem Vater geschenkt und konnte nur wenig damit anfangen. Erst Jahre später fand er den Bilderrahmen in einer alten Truhe wieder – und nahm sich kurzerhand "Triumph & Disaster" für seinen Markennamen heraus. Die Bedeutung dieser Zeilen wurde Teil seiner persönlichen Geschäftsphilosophie - wobei er, am Erfolg der Marke gemessen, bisher weitaus häufiger dem Triumph begegnet sein dürfte.